Coaching für Führungskräfte

Wann eignet sich ein Führungskräfte-Coaching?

Führungskräfte-Coaching umfasst nicht nur das Erlernen von Methoden und Techniken. Es steht vielmehr für eine Reise der Selbstreflexion. Nur durch diese innere Auseinandersetzung können wichtige Erkenntnisse und wirkungsvolle Veränderungen abgeleitet werden. Erfolgreiches Wirken ist leichter möglich, wenn die Führungskraft versteht, warum bestimmte Denk- und Handlungsmuster nicht mehr funktional sind. Mein Coaching setzt genau an dieser Stelle an.

In diesem Rahmen erarbeiten Sie neue Visionen und Strategien – für eine erfolgreiche Zukunft und persönliche Zufriedenheit.

Mein Coaching geht über das Oberflächliche hinaus. Stattdessen bietet es Ihnen die Möglichkeit, Ihre Potenziale zu entdecken und zu entfalten. Gemeinsam schaffen wir den Raum für persönliches und berufliches Wachstum.

Für wen ist das Führungskräfte-Coaching geeignet?

Erfahrene Führungskräfte

Berufseinsteiger / Young Professionals

Frisch gebackene Führungskräfte

Das Führungskräfte-Coaching richtet sich gleichermaßen an junge Talente wie auch erfahrene Führungskräfte. Nachwuchsführungskräfte profitieren von den Vorteilen, die eine verantwortungsvolle Position mit sich bringt, müssen sich jedoch oft orientieren. Hierbei biete ich Ihnen wertvolle Hilfestellungen, um Sie sicher auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Führungskraft zu begleiten und erste Fettnäpfchen zu vermeiden.

Aber auch erfahrene Führungskräfte können von meinem Coaching profitieren. Nach langen Jahren in einer Führungspositionen kann die viel zitierte Betriebsblindheit einsetzen. Ich helfe Ihnen dabei, nicht mehr zeitgemäße Arbeitsroutinen zu identifizieren und zu optimieren, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Durch meine gezielte Unterstützung entdecken Sie neue Perspektiven und bleiben offen für frische Ideen und Innovationen.

Gründe für ein Führungskräfte-Coaching

Die Gründe für ein Coaching können sehr vielfältig und individuell sein. Daher sind hier nur einige Beispiele genannt.

Das können Sie erreichen

Im Coaching-Prozess stehen Sie als Führungskraft oder selbstständige(r) Unternehmer*in im Mittelpunkt. Sie erarbeiten mit meiner Unterstützung individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Führungsaufgaben und -anforderungen, um souverän und erfolgreich agieren zu können. Als Ihre Sparringspartnerin begleite ich Sie dabei, schwierige Führungssituationen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen.

Je nach Ausgangssituation werden Sie Strategien entwickeln, selbstbewusst Ihrer Führungsposition gerecht zu werden, konstruktiv Konfliktsituationen zu meistern, Ihr Team wertschätzend zu unterstützen, zu motivieren und zu führen. Außerdem unterstütze ich Sie dabei, Ihr Zeitmanagement zu optimieren, um effizient und zielgerichtet zu arbeiten.
Klient*innen schätzen mein ehrliches und wertschätzendes Feedback. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Ihnen konstruktive Rückmeldungen gebe, die Ihnen helfen, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen.

Nach dem Führungskräfte-Coaching werden Sie

Der Ablauf

Das Coaching für Führungskräfte und Selbstständige sowie Freiberufler*innen biete ich vorrangig als Einzelcoaching für Selbstzahler und Unternehmen an. Nach Absprache ist auch Gruppencoaching möglich.

Wo finden die Coachings statt?

Ich lebe und arbeite in Erfurt. Erfurt und sein Großraum sind somit auch hauptsächlich meine Wirkungsstätten als Coach. Sie wohnen weiter weg? Kein Problem, gern vereinbaren wir Onlinesitzungen. Nach Absprache sind auch Termine bei Ihnen vor Ort möglich. In welchem Setting Ihr individuelles Coaching stattfindet, vereinbaren wir in unserem ersten Gespräch.

Kosten

In Abhängigkeit Ihres persönlichen Bedarfs erstelle ich Ihnen im Anschluss an unser Erstgespräch ein individuelles Angebot.

Kostenfreies Erstgespräch

1

Wir vereinbaren ein kostenfreies Online-Erstgespräch, in welchem wir Ihr Anliegen und erste Rahmenbedingungen klären. Das Gespräch dauert ca. 30 Minuten.

Während dieses Termins betrachten wir die Themen, die Sie im Rahmen des Coachings fokussieren möchten. Auf dieser Basis ist eine Einschätzung möglich, wie viele Termine voraussichtlich notwendig sind, um eine sinnvolle Beratung zu ermöglichen. Außerdem entwickeln wir ein möglichst konkretes Ziel, welches Sie anstreben.

Nutzen Sie meinen Kalender, um einen Kennlern-Termin zu buchen. Alternativ steht Ihnen mein Kontaktformular zur Verfügung.

Klarheit & Lösungen

2

Entscheiden Sie sich für die Zusammenarbeit, verschaffen wir uns gemeinsam Klarheit über Einflussgrößen und erarbeiten Lösungen. Wir analysieren die Ist-Situation und mit meiner Unterstützung entwickeln Sie Lösungsansätze, wie Sie Herausforderungen im Berufsalltag besser verstehen und bewältigen können.

In der Regel dauert eine Sitzung 2 Stunden. In welchen Abständen Ihre Termine stattfinden, vereinbaren wir individuell. Im Großraum Erfurt können wir das Coaching gern in Präsenz durchführen. Alternativ biete ich Ihnen gern auch Online-Sitzungen an

Begleiten & Trainieren

3

Gemeinsam analysieren wir, wie Sie erarbeitete Strategien und Lösungsansätze umsetzen konnten. Die Erkenntnisse nutzen Sie, um die erprobten Handlungsweisen zunehmend zu festigen oder anzupassen und weiterzuentwickeln. Dabei stehe ich Ihnen unterstützend zur Seite. So meistern Sie Hürden und können stolz auf Ihre Erfolge sein.

Sie wollen ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren?​

Nutzen Sie mein Terminbuchungs-Tool und wählen Sie sich einen freien Termin, der in Ihren Kalender passt.

Nach oben scrollen